- Vinylalkohol
- Vi|nyl|al|ko|hol; Kennbuchstaben in DIN-Kurzzeichen: VAL; Syn.: Ethenol: H2C=CH—OH; nur in veresterter, veretherter oder polymerisierter Form bekannter Alkohol, der als Enol des Acetaldehyds aufgefasst werden kann.
* * *
Vinyl|alkohol[v-], einfachster ungesättigter (in freiem Zustand nicht beständiger) Alkohol. Von ihm leiten sich die Vinyläther und die technisch wichtigen Vinylester ab, die durch Anlagerung von Carbonsäuren an Acetylen (Vinylierung) hergestellt werden können; sie sind sehr reaktionsfähige Substanzen, die zur Herstellung von Polyvinylestern verwendet werden; ein besonders wichtiger Vinylester ist das Vinylacetat.* * *
Vi|nyl|al|ko|hol, der (Chemie): einfachster ungesättigter Alkohol.
Universal-Lexikon. 2012.